Beihilfe

Beihilfe
Beihilfe f 1. BANK aid (Entwicklungsländer); 2. GEN, PERS grant, allowance, benefit; 3. RECHT aid; 4. SOZ government aid, government benefit; 5. ADMIN grant • Beihilfe leisten 1. FIN aid (an Entwicklungsländer, Unternehmen, Industrie); 2. RECHT aid and abet; 3. WIWI aid (an Entwicklungsländer)
* * *
f 1. <Bank> Entwicklungsländer aid; 2. <Geschäft, Person> grant allowance, benefit; 3. <Recht> aid; 4. <Sozial> government aid, government benefit; 5. <Verwalt> grant ■ Beihilfe leisten 1. <Finanz> an Entwicklungsländer, Unternehmen, Industrie aid; 2. <Recht> aid and abet; 3. <Vw> an Entwicklungsländer aid
* * *
Beihilfe
benefit, assistance, help, allowance, (strafrechtlich) abetment, (Subvention) grant;
Beihilfen grants-in-aid (US);
von einer Bedürtigkeitsprüfung abhängige Beihilfe means-tested benefit (Br.);
finanzielle Beihilfe pecuniary aid;
staatliche Beihilfe subsidy, grant[-in-aid (USUS)], state aid;
Beihilfe zum Ausgleich naturbedingter Nachteile (Agrarpolitik, EU) subsidy to compensate for natural handicaps;
Beihilfe in besonderen Fällen special hardship allowance;
Beihilfe für ein [unterstütztes] Familienmitglied dependancy allowance;
direkte Beihilfen für Landwirte direct aids for farmers;
Beihilfe bei einer Patentverletzung contributory infringement;
Beihilfe zum Selbstmord assisted suicide, euthanasia;
Beihilfe zur Studiengebühr tuition assistance;
Beihilfe von 200 Euro bekommen to receive a grant of 200 euro;
Beihilfen gewähren to grant aids;
staatliche Beihilfen kontrollieren to monitor state aid;
Beihilfe leisten to aid and abet;
Beihilfeempfänger grantee, recipient of an allowance;
Beihilfesatz aid rate.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Beihilfe — Beihilfe …   Deutsch Wörterbuch

  • Beihilfe (EU) — Beihilfe ist ein gemeinschaftsrechtlicher Begriff, der sämtliche staatlichen oder aus staatlichen Mitteln gewährten direkten oder indirekten Vorteile jeder Art umschreibt, die durch die Begünstigung bestimmter Unternehmen oder Produktionszweige… …   Deutsch Wikipedia

  • Beihilfe — ist: eine andere Bezeichnung für Subvention als wirtschaftliche Hilfeleistung insbesondere die europarechtliche Bezeichnung für Subventionen im weiteren Sinne, siehe Beihilfe (EU) die vorsätzliche Unterstützung bei der Begehung einer Straftat,… …   Deutsch Wikipedia

  • Beihilfe — Beihilfe, im Strafrecht die dem Täter zur Begehung des Verbrechens oder Vergehens durch Rat oder Tat wissentlich geleistete Hilfe. Die Strafe des Gehilfen ist nach dem Gesetz festzusetzen, das auf die Handlung Anwendung findet, zu der er… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Beihilfe — Beihilfe, absichtliche Förderung der Begehung eines Verbrechens oder Vergehens durch Rat oder Tat, wird nach dem Reichsstrafgesetzbuch dem Versuch gleich bestraft …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Beihilfe — ↑Subvention …   Das große Fremdwörterbuch

  • Beihilfe — Hilfsmittel; Vorschub; Mitarbeit; Zuarbeit; Hilfe; Mithilfe (bei); Assistenz; Unterstützung; Subvention; Förderung; Fördermittel; …   Universal-Lexikon

  • Beihilfe — Bei·hil·fe die; , n; 1 Geld, das man unter bestimmten Voraussetzungen vom Staat bekommt (meist wenn das eigene Geld nicht ausreicht) <Beihilfe beantragen, bekommen> || K: Arbeitslosenbeihilfe, Ausbildungsbeihilfe, Familienbeihilfe 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Beihilfe — die Beihilfe, n (Mittelstufe) finanzielle Unterstützung für jmdn. Beispiel: Dem Kranken steht Beihilfe zu. Kollokation: jmdm. Beihilfe gewähren …   Extremes Deutsch

  • Beihilfe — 1. Förderung, Hilfe, Hilfsgelder, Spende, Unterstützung, Unterstützungsbeihilfe, Zuschuss, Zuwendung; (Politik): Subsidien; (Wirtsch.): Subvention. 2. (österr. Rechtsspr. veraltet): Vorschubleistung; (schweiz. Rechtsspr.): Gehilfenschaft. 3.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Beihilfe — I. Recht des öffentlichen Dienstes:An Beamte, Richter, teilweise auch an Angestellte und Arbeiter des Bundes, der Länder, der Gemeinden, Körperschaften und Stiftungen des öffentlichen Rechts in Krankheits , Geburts und Todesfällen sowie für… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”